Frage | Antwort |
---|---|
Meine Drohne ist defekt, was muss ich nun tun? | Verlange eine kostenlose Online-Offerte HIER |
Was soll ich tun, wenn ich die Drohne reparieren lassen möchte? | Sende die Drohne ein oder bring sie vorbei. Wir haben dir einen LIEFERSCHEIN vorbereitet. |
Wie verpacke ich meine Drohne für den Versand? | Nimm die Originalverpackung und achte darauf, dass die Komponenten nicht gegeneinander schlagen können während dem Transport. WEITERE INFORMATIONEN |
Von welchen Ländern kann ich meine Drohne einsenden? | Du kannst deine Drohne von allen europäischen Ländern einsenden. Bringe den Vermerk “Rücksendung zur Reparatur” auf dem Paket und dem Lieferschein an, um Zollgebühren zu vermeiden. Wir haben dir einen LIEFERSCHEIN vorbereitet. |
Könnt ihr meine Drohne wirklich reparieren? | Ziemlich sicher ja. Wir kennen uns mit den meisten Fabrikaten gut aus und können dir auch bei Spezialdrohnen helfen. |
Kann ich selber entscheiden, wie und was ich an meiner Drohne repariert haben will? | Wir stellen dir nach der Eingangskontrolle eine Reparaturofferte aus, aufgrund dieser du selber entscheiden kannst, was alles repariert werden soll. |
Meine Drohne ist noch in der Garantiezeit oder in einem Care-Programm des Herstellers. | Wenn du einen Garantiefall vermutest lass es uns wissen, wir senden deine Drohne an den Hersteller und kümmern uns um den Papierkram. |
Ich bin gegen Schäden an der Drohne versichert, kann ich die Drohne trotzdem bei euch zur Reparatur geben? | Grundsätzlich ja. Kläre aber zuerst mit deiner Versicherung, wie du vorgehen musst. Wir erstellen Dir gerne ein Reparaturangebot. Wenn Dir die Versicherung die Reparaturfreigabe gibt legen wir los. Liegt ein Totalschaden vor, können wir Dir diesen bestätigen. |
Was muss ich alles einschicken/vorbeibringen? | Schicke uns den Copter wenn möglich mit Akkus, Ladegerät und Fernbedienung, denn wir testen das Gesamtsystem. |
Werden Original-Ersatzteile verwendet? | Wir verwenden üblicherweise Originalersatzteile. |
Habe ich Garantie auf die Reparatur? | Unsere Originalersatzteile haben die üblichen Herstellergarantien, bei unseren eigenen Teilen übernehmen wir die Garantie. |
Wie lange dauert die Reparatur? | Etwa 15 bis 20 Arbeitstage, wir geben dir die Reparaturdauer mit der Offertstellung an. |
Was passiert, wenn ich das Reparaturangebot nicht annehme und die Drohne unrepariert zurück haben will? | Wir schicken Dir in diesem Fall die Drohne unrepariert zurück. Es werden bis zu 29 CHF für die Schadenanalyse exkl. Rücksendeporto berechnet. |
Wie erhalte ich ein Online-Angebot? | Fordere hier deine Offerte an |
Kriege ich einen Piloten oder Kameramann mit der Mietdrohne mitgeliefert? | Die Mietdrohnen kommen üblicherweise ohne Pilot. Wir haben aber auch geübte Piloten im Angebot. |
Was kann ich mir als Piloten-Neuling zutrauen? | Einen einfachen Flug mit einem Foto kriegst du auch als Neuling hin. Für gelungene Videoflüge musst du etwas üben. Die Qualität der Fotos und Videos selber hängt im wesentlichen von deinem Können als Fotograf/Filmer ab. |
Brauche ich zum Fliegen einer Mietdrohne einen Pilotenschein oder einen Kurs? | Informiere dich bei der zuständigen Behörde in deinem Land über den aktuellen Stand. Beginner nehmen einen fachkundigen Freund/Freundin mit und lesen vorgängig die Bedienungsanleitung und studieren die vor Ort geltenden Regeln. Beginner starten mit kleinen Drohnen wie der DJI Mavic oder der DJI Phantom bei guten Wetterbedingungen und in offenem Gelände. Weitere Informationen (extern) Deutschland: BMVI Schweiz: BAZL Österreich: Austro Control |
Brauche ich eine örtliche Bewilligung für den Flug mit der Mietdrohne? | Kläre dies vor dem Flug jeweils ab. Auch Gemeinden können Drohnenregeln aufstellen, die oft nicht in den Landeskarten vermerkt sind. Weitere Informationen (extern) Deutschland: BMVI Schweiz: BAZL Österreich: Austro Control |
Wie alt muss ich zum fliegen einer Drohne sein? | Wir empfehlen generell ein Mindestalter von 16 Jahren. Wenn du unter 18 bist prüfe in jedem Fall, ob deine Haftpflichtversicherung keine Altersbeschränkungen vorgibt. |
Brauche ich eine Versicherung? | Ja, als Drohnenpilot brauchst du eine Haftpflichtversicherung. Kontaktiere deine Haftpflichtversicherung und kläre, ob das Drohnen Risiko bereits eingeschlossen ist. |
Kommen weitere Kosten neben den ausgewiesenen Mietkosten auf mich zu? | Du brauchst eine persönliche Drohnen-Haftpflichtversicherung und für einige Drohnen ein eigenes Android oder iOS Tablet/Mobile zur Steuerung. |
Wie plane ich einen Flug? | Halte Dich an diese Checkliste [pdf] |
Kann ich die Mietdrohne kaufen? | Da die Mietdrohne speziell versichert ist kannst du sie nicht kaufen, wir liefern Dir aber gerne ein baugleiches Modell neu und zu handelsüblichen Konditionen. |
Was passiert wenn ich die Drohne beschädige? | Das kann passieren. Schick uns die Drohne zurück, damit wir den Schaden begutachten können. Im Normalfall kommt deine Haftpflichtversicherung für den Schaden auf. |
Diese Seite ist auch verfügbar auf: English Français Italiano Español